---------------------
| VoIP & Netzwerk |
---------------------
SIP = Session Initiation Protocol, Port 5060
RTP = Realtime Transfer Protocol
SIP-ALG = SIP Application Layer Gateway
STUN = Simple Traversal of UDP over NATs, Port 3478
UDP = User Datagram Protocol (Enkapsuliert SIP & RTP)
NAT = Network Address Translation
H.323 = VoIP - Protokoll, nicht e-fon kompatibel
IAX2 = Asterisk internes VoIP-Protokoll
T.38 = Fax-Protokoll mit gesicherter Übertragung
SDP = Session Description Protocol
-------------------------
| Telefonie Allgemein |
-------------------------
V.34 = Übersee-Einstellung beim Fax (kleinere Baud-Rate)
VAD = Voice Activity Detection (Sprechpausenerkennung)
FXS = Foreign eXchange Station
Anschluß eines analog Telefon/Fax Gerätes.
FXO = Foreign eXchange Office
Anschluß eines business (ISDN) Telefon/Fax Gerätes.
PSTN = Public Switched Telephone Network (Festnetz)
ISDN = Integrated Services Digital Network
POTS = Plain Old Telephony System
NT = Network Termination
---------------------
| ISDN spezifisch |
---------------------
Splitter = ISDN Weiche für Telefon/ADSL (vor Modem / NT)
Filter = analog Weiche für Telefon/ADSL (vor Modem / Telefon)
NT = NTBA = Netzabschlussgerät für den ISDN Basisanschluss.
Bindeglied zwischen dem digitalen Netz des Netzbetreibers
und den ISDN-Einrichtungen auf der Teilnehmerseite.
MSN = Multiple Subscriber Number.
Identifikation des Endgeräts via Nummer bei ISDN
B-Kanal = ISDN Gesprächskanal (64kb/s)
D-Kanal = ISDN Organisationskanal (16kb/s)
für Verbindungsaufbau, Diensteerkennung, etc.
Uk0 = Eingang im NTBA von der Netzbetreiberseite
(2-adrige Leitung).
S0 = Schnittstelle auf der Teilnehmerseite im NTBA
(Endgeräte-Anschluss).
IAE = ISDN Anschluß Einheit (Steckdose in der Wand)
UAE = Universal Anschluß Einheit (Steckdose in der Wand)
NTBBA = Network Termination BreitBandAnschluss.